Bevor sich Fachkräfte bewerben oder einen Job annehmen, durchleuchten sie Ihr Unternehmen, genau wie Sie Ihre Kandidaten. Die wichtigste Anlaufstelle ist hierbei Ihre Webseite. Über diese können Sie aktiv Jobsuchende für sich gewinnen, aber auch passive Kandidaten, die nicht aktiv eine Stelle suchen und doch neuen beruflichen Wegen offen gegenüberstehen. Wie Sie sich hier präsentieren und welche Candidate Experience Sie Ihren Besuchern bieten, beeinflusst die Quantität und Qualität der eingehenden Bewerbungen.
Unsere Konzepte für Ihr Digital Employer Branding bestehen aus einer zielgerichteten Kombination überzeugender Inhalte und technischer Funktionalitäten. Dieses Zusammenspiel beeinflusst Ihre Unternehmenspositionierung und die Auffindbarkeit Ihrer Stellenanzeigen bzw. Webseite im Internet.
Hierbei steht die Candidate Experience im Vordergrund. Denn wie wir uns heute im Internet bewegen, hat die Nutzererwartung von Jobsuchenden stark geprägt. Eine hohe Informationsqualität, intuitive Informationsstruktur und ein einfacher, schneller Bewerbungsprozess sind die Vorrausetzungen einer guten Candidate Experience – der Faktor, welcher maßgeblich die Entscheidung der Kandidaten für oder wider Ihr Unternehmen prägt.
Absprungraten beim Bewerbungsprozess reduzieren
Optimale Candidate Experience bieten
Auffindbarkeit der Webseite und Stellenanzeigen im Internet erhöhen
Gezielte Positionierung und Vernetzung Ihres Unternehmens
Jobsuchende sowie passive Kandidaten ansprechen
Technische Anforderungen und Nutzererwartung erfüllen
Wir entwickeln für Sie individuelle umfassende digitale Employer Branding Konzepte und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Arbeitgeberstärke auf den digitalen Kanälen zielgruppengerecht kommunizieren.
Inhaltliche und technische Aspekte stehen hierbei gleichermaßen im Fokus, sodass Sie von Suchmaschinen und damit Ihrer Zielgruppe gefunden werden. So positionieren Sie Ihr Unternehmen und können Kandidaten für sich gewinnen.
Das stärkste Instrument, um Talente für sich zu gewinnen, ist die Karriereseite. Sie bietet Jobsuchenden alle relevante Informationen über Ihr Unternehmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen und Stellenanzeigen zugeschnitten auf Zielgruppen und Suchmaschinen optimal im Internet präsentieren.
Mit einer Karriereseitenoptimierung überzeugen Sie aktiv Jobsuchende von Ihrem Unternehmen und sprechen passive Kandidaten an, die nicht unmittelbar eine Stelle suchen, aber neuen beruflichen Möglichkeiten offen gegenüberstehen.
Die Jobsuche hat sich fast gänzlich ins Internet verlagert. Daher ist es unerlässlich, das Suchverhalten der Internetnutzer bei der Gestaltung einer Stellenanzeige zu berücksichtigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Stellenausschreibungen suchmaschinengerecht aufbauen und platzieren.
Die Grundlage einer inhaltlich guten Stellenanzeige ist eine hohe Informationsqualität jenseits der gängigen Floskeln, die man häufig in Stellenausschreibungen findet und oftmals nicht AGG konform sind. Wir finden mit Ihnen die richtige Zielgruppenansprache und treffende Keywords, die zu mehr passenden Bewerbungen führen.
Die Digitalisierung entwickelt das Recruiting weiter, abgelebte Tools werden dem nicht mehr gerecht. Mit innovativen Technologien und Methoden beschleunigen Sie ihre Recruitingprozesse und mustern obsolete Arbeitsschritte aus. Sie finden aus Millionen Internetprofilen oder Ihren eigenen Datenbanken gezielt und schnell die Kandidaten, die wirklich zu Ihnen passen.
Wir entwickeln individuelle Konzepte im Digital Recruiting, implementieren unsere aufeinander abgestimmten Tools und vermitteln Ihnen unsere Methoden. Unsere innovative Technologie vereinfacht, beschleunigt und teil-automatisiert Ihre Arbeitsschritte. Darüber hinaus ermöglicht sie Ihnen eine präzise Echtzeit-Suche nach Kandidatenprofilen – sei es über das Internet oder Ihre eigenen Verzeichnisse.
Unser Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Optimierung Ihrer Recruitingprozesse. Nach einer eingehenden Analyse Ihrer momentan verwendeten Softwares und Methoden entwickeln wir eine digitale Infrastruktur. Für einen optimalen Recruitingprozess passen wir unsere Technologie und Methoden an Ihre individuelle Situation an und betten sie nahtlos ein.
Beschleunigung des Recruitingprozesses
Aufeinander abgestimmte Methoden und Technologien
Automatisierung und Vereinfachung von Arbeitsabläufen
Empowerment Ihrer Mitarbeiter
Schnell & gezielt passende Kandidaten finden
Wir untersuchen sämtliche Schritte Ihres Recruitingprozesses und entwickeln ein passgenaues Konzept, um diese Prozesse zu optimieren. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuelle Situation, welche Softwares und Methoden Sie momentan nutzen, und entwickeln eine umfassende, ganzheitliche Strategie.
Mit unseren aufeinanderabgestimmten Technologien und Methoden ermöglichen wir Ihnen eine Beschleunigung Ihrer Arbeitsschritte und innovative Möglichkeiten, um Ihren Kandidatenpool schnell zu erweitern.
Wir übernehmen für Sie die Suchen, das Finden und die Erstansprache von passenden Kandidaten für einen definierten Zeitraum. Sie erhalten detaillierte Informationen über alle Projektschritte. Wir stellen Ihnen unsere qualifizierten Recruiter und Researcher, Technologien und Ansprachetechniken zur Verfügung. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, parallel in mehreren Kanälen zu suchen, um die besten Kandidaten für Sie zu finden.
Um dies zu ermöglichen, setzen wir hier für Sie unsere innovative Sourcing- und Matching-Lösung ein. Somit erhalten Sie Active Sourcing mit einem zusätzlichen Service für die Erstansprache Ihrer Kandidaten.